Bester Preis - Immer direkt im Shop
Aktuelle SPAX Sonderpreise beachten!
Einsatzbereich
Sparrenpfettenanker können für die Verbindung sich kreuzender Hölzer jeglicher Art, zur Lagesicherung von Balken auf Pfetten und Wänden, zur Aufnahme von Windsog in Sparren (Vermeidung von Verdrehungen), sowie zur Aufnahme von in Längsrichtung des Sparrenpfettenankers wirkenden Kräften verwendet werden
Ebenso lassen sich Abhängungen von Zangen unter Pfetten oder Kehlbalken einfach mit dem Sparrenpfettenanker ausführen.
In Feuchträumen und im Freien sind nichtrostende Stoffe für die Befestigung zu verwenden (DIN 18360, Kapitel 3.1.4.1).
Montageanweisung
- Bei der Montage von Sparrenpfettenankern sind Ankernägel (Kammnägel) zu verwenden. Die zu verbindenden Holzteile müssen gleich breit sein und eine Dicke aufweisen, die größer als die Eindringtiefe der Nägel im Bauteil ist.
- Um ein Verdrehen der verbundenen Holzbauteile zu vermeiden, müssen immer mindestens zwei Sparrenpfettenanker pro Anschluss verwendet werden. Die exakte Anzahl der benötigten Sparrenpfettenanker ist abhängig von der jeweiligen Belastung.
- Bei der Montage sind die Anforderungen der Holzbaunorm bezüglich den Rand- und Endabständen sowie die Montageanweisungen gemäß der Zulassung zwingend einzuhalten.
- Material: Stahl
- Länge: 170 mm
- Breite: 35 mm
- Höhe: 35 mm
- Materialstärke: 2 mm
- Seite: beidseitig 210
- Anzahl Nägel: 6 + 7 St.
- Lieferumfang: 10 Stück Sparrenpfettenanker 170 x 2 mm
- Material: Stahl
- Länge: 170 mm
- Breite: 35 mm
- Höhe: 35 mm
- Materialstärke: 2 mm
Artikel bewerten